Herzlich willkommen beim Deutschen Katholikentag

Wir freuen uns auf Sie vom 13. bis 17. Mai 2026 in Würzburg!

Anmeldungen sind nun möglich:

Karten kaufen

Hier können Sie sich informieren lassen, wenn es neue Informationen gibt:

E-Mail-Service

Aktuelles

Katholikentag will nicht-kommerzielle digitale Kommunikationsräume stärken

Der Katholikentag und das katholische Datenschutzzentrum Bayern haben sich zu einer besonderen Kooperation entschlossen. 
Gemeinsam möchten sie das sogenannte Fediverse als zukunftsweisenden, datenschutzfreundlichen Kommunikationsraum stärken.

Mehr dazu hier

Spendenkampagne

Unterstützen Sie den Katholikentag

Wie jede Großveranstaltung kostet auch der Katholikentag viel Geld und ist auf Unterstützung und Zuschüsse angewiesen. 
Mit deiner Spende förderst du eine Gemeinschaft, die für Dialog, Solidarität und Zukunft steht!

Mehr dazu hier

Onlinebewerbungen enden bald!

Mitwirken am Programm

Möchten Sie Ihre Organisation, Ihre Institution, Ihren Verband, Ihr Bistum oder Ihren Diözesanrat auf der Kirchenmeile des Katholikentags präsentieren? 
Die Bewerbungsfrist Kirchenmeile endet am 17. September 2025.

Mehr dazu hier

Katholikentage

Was ist der Katholikentag?

Katholikentage sind Großereignisse mit über 175-jähriger Tradition. Sie finden alle zwei Jahre statt – jeweils in einer anderen Stadt. Für fünf Tage kommen viele Katholik:innen und Gläubige aller Konfessionen und vieler Religionen aus Deutschland, Europa und der Welt zusammen, um gemeinsam zu beten, zu diskutieren und zu feiern. Gottesdienste, große und kleine Podien, Werkstätten, Konzerte, Ausstellungen, Theater und vieles mehr erwarten die Besucher:innen.

Mehr erfahren

Programm

Der Weg zum Programm

Wie entsteht das Programm eines Katholikentags?

Bei einem Katholikentag finden mehrere hundert, vielfältige Veranstaltungen statt. Sie umfassen diskursive und partizipative Formate, behandeln aktuelle Fragen und bieten Raum für Begegnungen. Die Entstehung des Programms beginnt mit der Festlegung des Leitworts und dauert gut zwei Jahre. Während dieser Zeit arbeiten viele ehrenamtliche Mitwirkende und Programmarbeitskreis-Mitglieder daran, das Programm zu gestalten und vorzubereiten.

Mehr erfahren

Mitwirken am Programm des Katholikentags

Möglichkeiten, sich aktiv in den Katholikentag einzubringen und ihn zu gestalten, gibt es viele.
Wir freuen uns über Ihre Ideen, Ihr Engagement und Ihr Mittun. 

Sie möchten erfahren, wie/wo/wann und mit was Sie am Programm mitwirken können?

Mehr erfahren

Shop-Übersicht

Rückblick

Wir sagen Danke!

Jetzt heißt es auf Wiedersehen Erfurt und auf nach Würzburg!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden und Mitwirkenden, die den Katholikentag zu einem ganz besonderen Fest voller Freude, Glaube, Diskussion und Gemeinschaft gemacht haben! 

Rückblick nach Erfurt

Social Wall

Heute mal ein  #ThrowbackTuesday
#Katholikentag2018 in Münster 💫 
Wir blicken zurück und sagen von Herzen DANKE an all unsere großartigen Helfenden. 💛Ohne euch würde beim Katholikentag nichts laufen! 

Und bald geht’s wieder los: 
📅 Ab dem 01.09. startet die Anmeldung für Helfende beim Katholikentag in Würzburg! 
👉 Alle Infos unter katholikentag.de/helfen 

Und so nebenbei: Der Katholikentag ist auch die perfekte Bühne, um euren Insta-Kanal ins Rampenlicht zu rücken 😏➡️ Siehe Bild 2! 

#Katholikentag2026 #Ehrenamt #Würzburg #Throwback 

Bilder: Katholikentag/ Tenberge/Bahl/Roewer

Heute mal ein #ThrowbackTuesday #Katholikentag2018 in Münster 💫 Wir blicken zurück und sagen von Herzen DANKE an all unsere großartigen Helfenden. 💛Ohne euch würde beim Katholikentag nichts laufen! Und bald geht’s wieder los: 📅 Ab dem 01.09. startet die Anmeldung für Helfende beim Katholikentag in Würzburg! 👉 Alle Infos unter katholikentag.de/helfen Und so nebenbei: Der Katholikentag ist auch die perfekte Bühne, um euren Insta-Kanal ins Rampenlicht zu rücken 😏➡️ Siehe Bild 2! #Katholikentag2026 #Ehrenamt #Würzburg #Throwback Bilder: Katholikentag/ Tenberge/Bahl/Roewer

katholikentag
Werde ein Teil vom Herzstück, von eines der größten katholischen Events in Deutschland!
Bei uns gibts viel mehr als nur gutes Gehalt: Sondern auch ein junges, dynamisches Team aus 40 Mitarbeitenden, flexible Arbeitszeiten, teilweise mobiles Arbeiten und vieles mehr.*
 
🌟 Deine Mission:
- dein Schwerpunkt wird sein: Veranstaltungen für verschiedene Generationen und Lebenssituationen
- Mitarbeit in der Programmentwicklung
- Koordination der Veranstaltungsplanung und -durchführung
- und vieles mehr..
 
*wir haben sogar eine Dachterrasse
Neugierig geworden? Dann bewirb dich direkt unter: www.katholikentag.de/jobs
Das Team des 104. Deutschen Katholikentags Würzburg kann es kaum erwarten, dich zu begrüßen! 🚀
 
#Katholikentag2026 #Würzburg #JoinOurTeam

Werde ein Teil vom Herzstück, von eines der größten katholischen Events in Deutschland! Bei uns gibts viel mehr als nur gutes Gehalt: Sondern auch ein junges, dynamisches Team aus 40 Mitarbeitenden, flexible Arbeitszeiten, teilweise mobiles Arbeiten und vieles mehr.*   🌟 Deine Mission: - dein Schwerpunkt wird sein: Veranstaltungen für verschiedene Generationen und Lebenssituationen - Mitarbeit in der Programmentwicklung - Koordination der Veranstaltungsplanung und -durchführung - und vieles mehr..   *wir haben sogar eine Dachterrasse Neugierig geworden? Dann bewirb dich direkt unter: www.katholikentag.de/jobs Das Team des 104. Deutschen Katholikentags Würzburg kann es kaum erwarten, dich zu begrüßen! 🚀   #Katholikentag2026 #Würzburg #JoinOurTeam

katholikentag
#ThrowbackThursday #katholikentag2024 in Erfurt 
Ein besonderer Abend auf dem Katholikentag 2024: MoveDove – Psalmcode 🎶🕊️💃 
Klang. Bewegung. Glaube. 

Mit elektronischen Psalmvertonungen, zeitgenössischem Tanz und tiefgehender Spiritualität. 
Vorbereitet von: Sara Decker (Düren), Leo Gnatzy (Zürich 🇨🇭), Andreas Theobald (Köln), Luis Weiß (Köln) in Zusammenarbeit mit dem Cusanuswerk. 

Ein Abend, der nachhallt. 

#Psalmcode #MoveDove #Katholikentag2024 #TBT #Throwback #erfurt #kultur 
Bild: Katholikentag/ Weiss

#ThrowbackThursday #katholikentag2024 in Erfurt Ein besonderer Abend auf dem Katholikentag 2024: MoveDove – Psalmcode 🎶🕊️💃 Klang. Bewegung. Glaube. Mit elektronischen Psalmvertonungen, zeitgenössischem Tanz und tiefgehender Spiritualität. Vorbereitet von: Sara Decker (Düren), Leo Gnatzy (Zürich 🇨🇭), Andreas Theobald (Köln), Luis Weiß (Köln) in Zusammenarbeit mit dem Cusanuswerk. Ein Abend, der nachhallt. #Psalmcode #MoveDove #Katholikentag2024 #TBT #Throwback #erfurt #kultur Bild: Katholikentag/ Weiss

katholikentag
🌿 Kennt ihr den Brauch der Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt? 
Seit dem 8. Jahrhundert gehört die Kräuterweihe zu diesem Hochfest. Dabei werden duftende Sträuße aus bis zu 99 verschiedenen Heilkräutern gebunden: z. B. Johanniskraut, Schafgarbe, Wermut, Thymian, Königskerze oder Kamille 🌼🌾🌱 Die geweihten Sträuße werden zuhause oder im Stall aufgehängt – als Segen und Schutz für Haus und Hof. 

✨ Einladung zur Feier in St. Barbara: 
Heute, am 15.08.25 um 18 Uhr, lädt die Gemeinde St. Barbara Würzburg zum Gottesdienst mit Marienfeier ein. Im Anschluss wird mit Dämmerschoppen und Imbiss im Hof weitergefeiert. 
 
#MariäHimmelfahrt #Kräuterweihe #würzburg #katholikentag2026 
Bild: Adobe Stock

🌿 Kennt ihr den Brauch der Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt? Seit dem 8. Jahrhundert gehört die Kräuterweihe zu diesem Hochfest. Dabei werden duftende Sträuße aus bis zu 99 verschiedenen Heilkräutern gebunden: z. B. Johanniskraut, Schafgarbe, Wermut, Thymian, Königskerze oder Kamille 🌼🌾🌱 Die geweihten Sträuße werden zuhause oder im Stall aufgehängt – als Segen und Schutz für Haus und Hof. ✨ Einladung zur Feier in St. Barbara: Heute, am 15.08.25 um 18 Uhr, lädt die Gemeinde St. Barbara Würzburg zum Gottesdienst mit Marienfeier ein. Im Anschluss wird mit Dämmerschoppen und Imbiss im Hof weitergefeiert. #MariäHimmelfahrt #Kräuterweihe #würzburg #katholikentag2026 Bild: Adobe Stock

katholikentag
#ThrowbackThursday #Katholikentag2024 in Erfurt 

Wir erinnern uns an einen wichtigen Moment in Erfurt. Erfurt hat seinen ersten Stolperstein erhalten. 🕯️Er liegt in der Trommsdorffstraße 5 – dort, wo einst das Geschäft von Karl Klaar, einem jüdischen Kaufmann, stand: die „Erfurter Tapesseriemanufaktur Klaar und Schloss.“ Am 28. November 1940 wurde er in der Anstalt Bernburg ermordet. 

💬 Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule haben seine Geschichte recherchiert, die Patenschaft für den Stolperstein übernommen – und sogar Nachfahren von Karl Klaar in Chile gefunden. Ein beeindruckendes Zeichen dafür, wie Erinnerung lebendig bleibt. 

#katholikentag2024 #erfurt #Stolpersteine #Erinnerung #TBT #Throwback #NieWiederIstJetzt 
Bild: Katholikentag/ Weiss

#ThrowbackThursday #Katholikentag2024 in Erfurt Wir erinnern uns an einen wichtigen Moment in Erfurt. Erfurt hat seinen ersten Stolperstein erhalten. 🕯️Er liegt in der Trommsdorffstraße 5 – dort, wo einst das Geschäft von Karl Klaar, einem jüdischen Kaufmann, stand: die „Erfurter Tapesseriemanufaktur Klaar und Schloss.“ Am 28. November 1940 wurde er in der Anstalt Bernburg ermordet. 💬 Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule haben seine Geschichte recherchiert, die Patenschaft für den Stolperstein übernommen – und sogar Nachfahren von Karl Klaar in Chile gefunden. Ein beeindruckendes Zeichen dafür, wie Erinnerung lebendig bleibt. #katholikentag2024 #erfurt #Stolpersteine #Erinnerung #TBT #Throwback #NieWiederIstJetzt Bild: Katholikentag/ Weiss

katholikentag
Heute war es wieder so weit: Unser monatliches Frühstück in der Geschäftsstelle ☕🥐 ein schöner, leckerer Start in den Tag! 🍉

In unserer Geschäftsstelle in #Würzburg haben am Freitag gleich 10 neue Kolleg:innen angefangen! 🎉 Unser Team ist also fast vollständig besetzt. 
Und das Frühstück war doch der perfekte Einstieg! 

Willkommen im Team – wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit! 🤝💛

#katholikentag2026 #würzburg #frühstück #team

Heute war es wieder so weit: Unser monatliches Frühstück in der Geschäftsstelle ☕🥐 ein schöner, leckerer Start in den Tag! 🍉 In unserer Geschäftsstelle in #Würzburg haben am Freitag gleich 10 neue Kolleg:innen angefangen! 🎉 Unser Team ist also fast vollständig besetzt. Und das Frühstück war doch der perfekte Einstieg! Willkommen im Team – wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit! 🤝💛 #katholikentag2026 #würzburg #frühstück #team

katholikentag
keyboard_arrow_up